Balthasar Glättli

Schweizer Politiker; Juni 2020 - April 2024 Vorsitzender der Grünen Partei der Schweiz (GRÜNE); Nationalrat der Grünen ab 2011 und Fraktionspräsident 2011-2020; Gemeinderat in Zürich 1998-2011

* 12. Februar 1972 Zürich

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 20/2024

vom 14. Mai 2024 (se)

Herkunft

Balthasar Glättli wurde am 12. Febr. 1972 in Zürich geboren und wuchs in Zürich-Wolfhausen auf. Seine Eltern Rolf und Silvia Glättli waren beide Primarlehrer. Sein zwei Jahre jüngerer Bruder ist der Cellist Kaspar Singer, geb. Glättli.

Ausbildung

Nach der altsprachlichen Matura (1991) an der Kantonsschule Zürcher Oberland studierte G. 1991-1996 Philosophie, Linguistik und Germanistik an der Universität Zürich und setzte das Studium 2009-2014 berufsbegleitend fort, machte jedoch keinen Abschluss.

Wirken

Beruflicher Werdegang

Beruflicher WerdegangNach dem Studium arbeitete G. mehrere Jahre lang im IT-Bereich, zunächst als Geschäftsführer der von ihm mitgegründeten Consulting-Agentur netiquette internet consulting Glättli & Gmür & Co. sowie 1999-2000 als IT-Produktleiter der eProduction AG und anschließend als Leiter Forschung und Entwicklung bis 2002 in derselben Firma. 2003-2010 fungierte er als Geschäftsführer der migrationspolitischen Organisation "Solidarité sans frontières" sowie 2010-2012 als Kampagnenleiter des Schweizerischen Verbands des Personals öffentlicher Dienste (VPOD).

Karriere bei den Grünen

Karriere bei den GrünenG., seit 1991 Mitglied ...